Informationen

Wichtige Eckpunkte

  • Tagungsdatum: 08.06.2022 bis 10.06.2022

  • Tagungsort: Aachen, siehe Orte

  • Tagungssprache: Deutsch & Englisch (Übersetzung wird nicht angeboten)

  • Tagungsform: mit Live-Streaming am 3. Tag

  • Teilnehmer: 08.06.2022 & 09.06.22 maximal 200 (in Präsenz)
    10.06.2022 maximal 600 (in Präsenz)

  • Corona: Für alle Anwesenden gilt 2G Nachweispflicht (geimpft oder genesen)

  • Tagungsbeiträge: 20 Euro

  • Teilnahme am Eröffungsabend: 20 Euro

Wichtige Termine

  • Beginn Einreichung der Kurzfassungen: 17.01.2022

  • Einreichung von Kurzfassungen: bis 28.03.2022

  • Benachrichtigung der Autoren: bis 16.05.2022

  • Anmeldung und Registrierung: ab 26.04.2022 bis 26.05.2022

Kontakt

Ihr Ansprechpartner für inhaltliche Fragen

Dr. Klaus Baier
Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie | RWTH Aachen University
Lochnerstraße 4 – 20 | D-52064 Aachen
Tel.: +49 (0)241 80-96771
Fax: +49 (0)241 80-92280
E-Mail: baier@lih.rwth-aachen.de
www.lih.rwth-aachen.de

Ihr Ansprechpartner in organisatorischen Angelegenheiten

Julia Backhaus
RWTH International Academy
Campus-Boulevard 30 | D-52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 80-97861
Fax: +49 (0)241 80-92525
E-Mail: veranstaltungen@academy.rwth-aachen.de
www.conferenceoffice.de

Weitere Ansprechpartner für inhaltliche Fragen

Endlagerkonzepte: Prof. Dr. Klaus Fischer-Appelt (fischer-appelt@els.rwth-aachen.de)

Sicherheitsanalysen: Prof. Dr. Klaus Fischer-Appelt (fischer-appelt@els.rwth-aachen.de)

Geoprozesse: Prof. Dr. Klaus Reicherter (reicherter@nug.rwth-aachen.de)

THCM: Prof. Dr. Florian Amann (amann@lih.rwth-aachen.de)

BGE: Team Gremienbegleitung der STA, Dr. Esther Neye (Esther.Neye@bge.de)